ohne Drittmittelfinanzierung

Sicherung der Scheibentragwirkung von Mauerwerkswänden mit Hilfe nachträglich aufgeklebter faserverstärkter Kunststoffe



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 03/200102/2002



Zusammenfassung
Im Zuge von Nutzungsänderungen werden häufig zusätzliche Öffnungen in tragenden Mauerwerkswänden gefordert. Oft stellt es einen erheblichen Aufwand dar, über der neuen Öffnung unter Last eine Abfangkonstruktion aus Stahl oder Stahlbeton einzubauen. Gelingt es, auf diese Abfangkonstruktion zu verzichten, indem man die Lasten über der zukünftigen Öffnung mit Hilfe von auf beiden Seiten der Wand vorab aufgeklebten faserverstärkten Kunststoffgeweben abfängt, bedeutet das eine erhebliche Verringerung des Arbeitsaufwandes.
Die Praxistauglichkeit des vorgeschlagenen Verstärkungsverfahrens wird durch 1:1-Versuche nachgewiesen. Zusätzlich wird durch Verankerungsversuche an Kleinkörpern der Klebeverbund von Kohlefasergewebe auf Mauerwerk systematisch erforscht.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:05