Drittmittelprojekt
Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Teilstudie StEG-Tandem (StEG-Tandem)
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 01/2016–12/2019
Zusammenfassung
In der dritten Förderphase von StEG (2016-2019) arbeiten das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) und die Universität Kassel in der gemeinsamen Teilstudie StEG-Tandem eng mit ausgewählten Ganztagsschulen zusammen. StEG-Tandem befasst sich mit der Konzeption und Evaluation einer Schulentwicklungsmaßnahme zur Gestaltung von Lern- und Übungszeiten an Ganztagsschulen. Im Rahmen der Studie wird gemeinsam mit den Schulen ein jeweils schulspezifisches Konzept zur Einführung kooperativer Lernformen (z.B. Lernen in Tandems oder Kleingruppen, d.h. Schüler helfen Schülern) in Lern- und Übungszeiten ausgearbeitet. Dabei soll Handlungswissen für die Ganztagsschulpraxis entstehen. Die Umsetzung des Konzepts wird wissenschaftlich begleitet. Zielgruppen sind die fünften Jahrgänge von maximal sechs integrierten Gesamtschulen.
Publikationen
2019 | |
2019 | |
2018 | |
2017 | |
2017 |