without external funding

Auswirkungen grenzüberschreitender Liberalisierungen im Bildung- und Gesundheitswesen auf Beschäftigte



Project Details

Project duration: 06/200212/2002

Website: http://www.uni-kassel.de/fb5/globalization



Abstract
Das Forschungsprojekt strebt an, die potentiellen Auswirkungen der voraussichtlichen Verhandlungspositionen der Europäischen Kommission in der bereits begonnenen GATS-Runde der Welthandelsorganisation auf die Beschäftigten im deutschen Bildungs- und Gesundheitswesen auszuloten.
Das Forschungsprojekt verspricht folgende Erkenntnisgewinne: ?In empirischer Hinsicht zum einen die erstmalige Erfassung bisheriger Auswirkungen der grenzüberschreitenden Erbringung von Diensten auf Beschäftigte im Bereich von Bildung und Gesundheit. Zum anderen die erstmalige Erstellung von begründeten, nach Qualifikationen differenzierten Szenarien der Auswirkungen wahrscheinlicher Verhandlungsergebnisse auf deutsche Beschäftigte. ?In methodischer Hinsicht die Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung der Auswirkungen der Liberalisierung des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs

Last updated on 2022-20-04 at 14:07