without external funding

Agrarische Interessen, Konservatismus und konservative Bewegungen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus



Abstract
Dieses Projekt geht der Frage nach, auf welche Art und Weise das konservativ-agrarische Deutschland, seine Vereine, Verbände, Presseorgane und Parteien, aber auch seine maßgeblichen Personen und Netzwerke, auf die Herausforderungen der modernen Welt, auf Demokratie, Diktatur und industrielle Massengesellschaft reagieren. Angestrebt wird ? auf der Basis detaillierter archivalischer Forschungen ? eine synthetisierende Darstellung des deutschen Konservatismus, seiner Bewegungen und Ideenwelten seit dem späten 19. Jahrhundert.


Publications
Go to first page
Go to previous page
3 of 3
Go to next page
Go to last page


Last updated on 2022-20-04 at 13:57