ohne Drittmittelfinanzierung

Kontinuität und Geschichtlichkeit. Studien zu einem Grundproblem der Sozial- und Kulturwissenschaften



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 10/199902/2005

Webseite: http://www.uni-kassel.de/~schwietr/forschung.htm



Zusammenfassung
Was ist Geschichte? Und wie ist eine Erkenntnis von Geschichte möglich? In welchem Verhältnis stehen Geschichte als vergangene Zeit und Geschichtlichkeit als Seinsweise unserer jeweiligen Gegenwart zueinander? Im Rahmen dieser grundsätzlichen Fragen untersucht die Studie einerseits die Kategorien „Kontinuität” und „Geschichtlichkeit” als Voraussetzungen und Grenzen von Geschichte und stellt andererseits Geschichte und Geschichtlichkeit einander gegenüber. Hierfür werden alle drei Kategorien (Geschichte, Geschichtlichkeit und Kontinuität) sowohl historisch als auch systematisch untersucht und aufeinander bezogen. Als Ergebnis wird insbesondere das Problem der "Geschichtlichkeit" soziale rund kultureller Phänomene in Abgrenung zu ihrer "Geschichte" gestellt und ein entsprechendes als Paradigma sozial- und kulturwissenschaftlicher Forschung und insbesondere der Historischen Soziologie entworfen.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:08