ohne Drittmittelfinanzierung

Internationalisierungsstrategien von Hochschulen (HEIGLO)



Zusammenfassung
HEIGLO steht für "Higher Education Institutions" Responses to Europeanisation, Internationalisation and Globalisation". Ein Konsortium aus sieben europäischen Hochschulforschungsinstituten untersuchte die Internationalisierungsstrategien von Hochschulen, die diese als Reaktion auf die Herausforderungen von Globalisierung und Europäisierung entwickeln.
Die institutionellen Strategien der Hochschulen wurden aus der Perspektive eines Prozesses des institutionellen Wandels, der Innovation und der Anpassung in einem internationalen Mehrebenensystem betrachtet. Es wurden Faktoren analysiert, die Internationalisierung fördern oder hemmen. Außerdem wurde empirisch untersucht, welcher Kontext und welche Politiken zu Konvergenz oder Divergenz bei der Inter-nationalisierung des europäischen Hochschulsektors führen. Zunächst erfolgte eine Bestandsaufnahme der europäischen und nationalen Internationalisierungspolitiken der einzelnen beteiligten Länder; anschließend wurden im Rahmen von Länderstudien jeweils fünf Fallstudien durchgeführt. Hier wurden konkrete Strategien ausgewählter Hochschulen im Hinblick auf Globalisierung, Europäisierung und Internationalisierung untersucht.


Schlagwörter
Internationalisierung


Forschungsfelder


Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:02