ohne Drittmittelfinanzierung
Wärmeverteilung in Früh- und Neugeborenen
Details zum Projekt
Zusammenfassung
Die globale Zielsetzung besteht in der Entwicklung und Analyse eines Computerprogramms zur Simulation des Wärmeverhaltens bei Früh- und Neugeborenen. Die Konzeption soll hierbei einen direkten Einsatz in einer klinischen Umgebung ermöglichen, wobei die durch das Expertensystem erzielten Resultate dem Klinikpersonal konkrete Hinweise zur optimalen Inkubatorregelung unter Berücksichtigung der vorliegenden Randbedingungen und Anforderungen liefern. Ein besonderers Augenmerk wird auf die visuelle, multimediale Darstellung der Simulationsergebnisse und die intuitive Benutzeroberfläche gelegt, die eine einfache Einführung und Nutzung des Verfahrens im klinischen Bereich sicherstellt. Grundlegend ist hierzu einerseits die Modellierung dreidimensionaler Wärmetransportprozesse in Früh- und Neugeborenen und andererseits die Entwicklung eines numerischen Hochleistungsprogramms zur gezielten realitätsbezogenen Simulation.
Publikationen
2004 | |
2003 | |
2002 | |
2001 | |
2001 | |
2000 | |
2000 | |
1999 |