ohne Drittmittelfinanzierung

CD-Systeme von Restart Automaten



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 01/200612/2010

Webseite: http://www.theory.informatik.uni-kassel.de/projekte



Zusammenfassung
Restart-Automaten sind ein formalsprachliches Modell fuer die in der Linguistik verwendete Analyse durch Reduktion. Tatsaechlich besteht dieser Analyseprozess aber aus wenigstens drei Stufen: der Annotierung, der Disambiguierung, und der eigentlichen Reduktionsanalyse. Statt jede dieser Stufen durch ein eigenes theoretisches Modell zu beschreiben, bietet es sich an, den Gesamtprozess durch ein kooperierendes, verteiltes System (d.h., ein CD-System) von Restart-Automaten zu modellieren. Dies hat den Vorteil, dass alle Stufen in einer einheitlichen Form beschrieben werden, und dass sie enger miteinander verzahnt werden koennen.

Im Rahmen dieses Projekts sollen die verschiedenen Varianten der CD-Systeme von Restart-Automaten untersucht und in Beziehung zueinander und zu den mehr klassischen Sprachfamilien und Automatenmodellen gesetzt werden. Dabei sind solche Varianten von besonderem Interesse, die linguistisch relevante Konzepte wie etwa die Komplexitaet und die Freiheit der Wortordnung einer Sprache modellieren.


Publikationen


Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:05