ohne Drittmittelfinanzierung
Politische Partizipation informell Beschäftigter: Die "Grassroots"-Ebene in der Globalen Zivilgesellschaft am Beispiel der Stop-EPAs-Kampagne
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 2007–2009
Zusammenfassung
Das geplante Dissertationsprojekt untersucht die Beziehungen zwischen den so genannten "Grassroots"-Bewegungen in Ländern des Globalen Südens und nationalen sowie transnationalen Formen zivilgesellschaftlicher Organisierung am Beispiel der Kampagne gegen die "Economic Parternships Agreements" (EPAs). Die EPAs sind gegenwärtig verhandelte Freihandelsabkommen zwischen den AKP-Staaten Afrikas, der Karibik und dem Pazifik auf der einen und der Europäischen Union auf der anderen Seite.