ohne Drittmittelfinanzierung

Optimierung der photodynamischen Generierung von 1O2 mit geformten Femtosekundenlaserpulsen



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 04/200503/2009



Zusammenfassung
Eine bislang kaum untersuchte Methode zur Steigerung der Singulettsauerstoff-Quantenausbeuten liegt in der Anregung der Photosensibilisatoren mit geformten Femtosekundenlaserpulsen. Moderne Phasenmodulationstechniken kombiniert mit Femtosekundenlaserpulsen erlauben das elektrische Feld des Lichts nahezu beliebig zu formen. Mit Hilfe einer rückkopplungsgesteuerten Optimierung können maßgeschneiderte Laserpulse aufgefunden werden, die die Ausbeute gewünschter Reaktionsprodukte maximieren und die unerwünschter Reaktionsprodukte minimieren. So soll in diesem Projekt die photodynamische Erzeugung von
1O2 als Funktion der Pulsform untersucht und selektiv maximiert werden.
In einem weiteren Schritt wird die Dynamik der Anregung der Photosensibilisatoren mit Pump-Probe-Techniken im Femtosekundenbereich analysiert.


Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:05