ohne Drittmittelfinanzierung

Biozönotische Bewertung von Fließgewässern in Baden-Württemberg



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 200212/2011



Zusammenfassung
Dissertationsprojekt:
Leitbildbezogenes biozönotisches Bewertungsverfahren für Fließgewässer anhand des Makrozoobenthos im Hinblick auf die EU-Wasserrahmenrichtlinie
- Entwicklung eines leitbildbezogenen, typenorientierten ökologischen Bewertungsverfahrens für kleine und mittelgroße Fließgewässer anhand des Makrozoobenthos gemäß den Vorgaben der WRRL
- Verfahrenstests in ausgewählten Modell-Gewässereinzugsgebieten in unterschiedlichen Naturräumen Baden-Württembergs mit
- Modellgebiet 1: Elz-System im Schwarzwald
- Modellgebiet 2: Kraichbach-System im Kraichgau

- Erarbeitung von Gewässerentwicklungskonzepten für Gewässer mit einem schlechteren ökologischen Zustand als Klasse 2 (guter Zustand nach WRRL) innerhalb der Modellgebiete

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:05