without external funding
Analysis of 3D visualization quality for simulation in production and logistics
Project Details
Project duration: 07/2005–06/2009
Abstract
Ausgehend von der Definition der Visualisierungsqualität und der Zielgruppen werden anhand der Schritte einer Simulationsstudie Visualisierungsverfahren vorgestellt, entwickelt und zugeordnet. Die Evaluierung im Gesamtmodell führt zu Checklisten und Vorgehensbeschreibungen, die den Anwender dahingehend unterstützen, die dem Untersuchungsziel entsprechenden Visualisierungsmethoden auszuwählen. Gesamtziele sind die Entwicklung und Anwendung von Bewertungskriterien anhand technischer Beispiele.
Publications
2007 | Wenzel, S., Bockel, B., 2007. Ausbildung in der Digitalen Fabrik - Qualifizierung in Produktion und Logistik durch digitale Planungsmethoden, in: Schenk, M. (Hrsg. . (Hrsg.), Virtual Reality und Augmented Reality zum Planen, Testen und Betreiben technischer Systeme. 4. Fachtagung zu Virtual Reality, 27.-28. Juni 2007. Mageburg, S. 219–224 (CD–ROM). |
2007 | Bockel, B., Wenzel, S., Wannagat, A., Pantförder, D., Vogel-Heuser, B., 2007. Development and Application of Visualisation Techniques for Logistics Systems, in: N.N. (Hrsg.), IFAC Workshop on Manufacturing, Modelling, Management and Control, Nov. 2007. Budapest, S. 14–19. |
2007 | |
2006 | Wenzel, S., Bockel, B., 2006. Visualisierung von zeitabhängigen mehrdimensionalen Ergebnisdaten in der Materialflusssimulation, in: Wenzel, S. (Hrsg.), Simulation in Produktion und Logistik 2006, Tagungsband zur 12. ASIM Fachtagung in Kassel. SCS, San Diego, Erlangen, S. 371–380. |
2004 | Bernhard, J., Wenzel, S., 2004. Eine Taxonomie für Visualisierungsverfahren zur Anwendung in der Simulation in Produktion und Logistik, in: Schulze, T., Schlechtweg, S., Hinz, V. (Hrsg.), Proceedings zur Tagung „Simulation und Visualisierung 2004“, 4.-5. März 2004. SCS, Erlangen, S. 85–96. |