without external funding
DFG-Schwerpunktprogramm 1182: "Nachhaltiges Bauen mit UHPC" 2. Förderperiode: Zum Tragverhalten von UHPC mit Kombination aus Faser- und Stabstahlbewehrung unter Biegebeanspruchung
Project Details
Project duration: 11/2007–10/2009
Website: http://www.uni-kassel.de/fb14/baustoffkunde/spp/index.html
Abstract
Durch die Kombination von Stabstahl- und Stahlfaserbewehrung wird zum einen der Anwendungsbereich von UHPC auf Zug wesentlich erweitert und zum anderen werden ökologisch sinnvolle und nachhaltige Konstruktionen aus UHPC mit verminderter Faserzugabe ermöglicht.
In der ersten Förderperiode wurde das Verhalten von Zuggliedern aus UHPC mit kombinierter Bewehrung aus Stabstahl und Stahlfasern experimentell untersucht. Darüber hinaus wurde ein Modell zur Berechnung des Kraft-Verformungsverhaltens sowie der im Hinblick auf die Dauerhaftigkeit wesentlichen Rissbreiten und Rissabstände im Gebrauchszustand entwickelt.
In der nächsten Förderperiode sollen die gewonnenen Ergebnisse vertieft und auf biegebelastete Bauteile mit kombinierter Bewehrung übertragen werden. Hierbei soll nun besonders das Trag- und Verformungsverhalten im Grenzzustand der Tragfähigkeit betrachtet werden.
Das bisher entwickelte Modell erlaubt die Festlegung hinsichtlich Fasergehalt und Fasergeometrie optimierter Mischungen. Aufbauend darauf soll die Validierung und Weiterentwicklung der Modellansätze durch ein Versuchsprogramm an Zuggliedern und Biegebalken erfolgen.