ohne Drittmittelfinanzierung
Elimination organischer Schadstoffe aus hochsalzhaltigem Abwasser mit halophilen Mikroorganismen
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 01/2007–08/2008
Zusammenfassung
An einigen Produktionsstandorten der K+S Aktiengesellschaft (K+S) fällt ein Abwasserstrom an, der nahezu salzgesättigt ist und darüber hinaus durch Konditionierungsmaßnahmen eine Konzentration organischer Inhaltsstoffe (bis zu 300 mgDOC/L bzw. 800 mgCSB/L) aufweist, die etwa auf dem Niveau ungereinigten kommunalen Abwassers liegt. Die biologische Behandlung derartiger Abwässer erfordert den Einsatz sog. halophiler Mikroorganismen (hMO). Als halophil (griechisch: halos = Salz) werden Organismen bezeichnet, die bei erhöhten Salzkonzentrationen überleben und sich vermehren können.