ohne Drittmittelfinanzierung
Soziale Normen und rechtliche Normen - Rückkopplungen und multiple Gleichgewichte
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 08/2006–12/2011
Zusammenfassung
In diesem Projekt werden die Einflüsse von rechtlichen Regeln auf gesellschaftliche Regeln (in der deutschen Rechtslehre eher als 'Sitte' bezeichnet) sowie die umgekehrten Einflüsse mit Methoden der evolutorischen (Rechts-)Ökonomik untersucht. Dabei stehen Rückkopplungen mit multiplen Gleichgewichten und die mögliche gegenseitige Verstärkung einander zuwider laufender gesellschaftlicher und rechtlicher Normen im Mittelpunkt. Aus den unterschiedlichen Modellierungen wird erkennbar werden, unter welchen Umständen der Gesetzgeber besondere Rücksicht auf gesellschaftliche Normen nehmen muss und wann er sie instrumentalisieren kann, um die von ihm angestrebten Verhaltensänderungen zu erreichen.
Publikationen