ohne Drittmittelfinanzierung
Der Einfluss von Bewegung auf die Entstehung der Wahrnehmungsform Landschaft und die Veränderung von Landschaften durch Verkehrsmittel
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 03/2009–02/2011
Zusammenfassung
Der Einfluss von Bewegung auf die Entstehung der Wahrnehmungsform Landschaft und die Veränderung von Landschaften durch Verkehrsmittel untersucht anhand aktueller Debatten um neue Landschaften und Medien unter Berücksichtigung der Diskussion um das Dresdener Elbtal und die Waldschlösschenbrücke.
Verkehrswege in der Landschaft stellen aus Sicht der Landschaftsästhetik offensichtlich ein Problem dar, wie es beispielsweise an der Diskussion um die Waldschlösschenbrücke im Elbtal deutlich wird. Das Ziel des Forschungsvorhabens ist, einen innovativen Beitrag zur Lösung des landschaftsästhetischen Problems von Landschaft und Verkehr zu erarbeiten.