ohne Drittmittelfinanzierung
Flexibilisierung von Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO 9.000ff im Zusammenhang mit simultaner Aufgabenbearbeitung im gesamten Produktentstehungsprozeß in KMU
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 12/1994–11/1996
Zusammenfassung
KMU benötigen ein flexibles und zertifizierungsfähiges QM-System, um flexibel auf Kundenforderungen reagieren zu können. Die Zertifizierungsbestrebungen nach der QM-Normenreihe DIN EN ISO 9.000ff führen in vielen Unternehmen dazu, daß im Rahmen der vorhandenen Organisation die Normenforderungen zu Lasten projektorientierter Strukturen umgesetzt werden. Die vorhanden Spielräume werden häufig nicht erkannt und genutzt.
Ziel des Forschungsvorhabens ist das Aufzeigen von Gestaltungsmöglichkeiten für flexible QM-Systeme. Hierzu werden in ausgewählten kleinen und mittleren Unternehmen Fallstudien durchgeführt sowie modellhafte Musterlösungen konzipiert, realisiert, erprobt und evaluiert.
Die Erkenntnis werden in einem Leitfaden, der eine Hilfe zur Selbsthilfe geben soll, zusammengefaßt.