Go to Header Go to Navigation Go to Content Go to Footer
  • In Converis anmelden
  • Accessibility
  • English
    Projekte > Probleme der Formationstheorie
    • Startseite
    • Projekte
    • Publikationen
    • Organisationen
    • Personen
    • Forschungsfelder
    • Schlagwörter

    ohne Drittmittelfinanzierung

    Probleme der Formationstheorie



    Details zum Projekt

    Projektlaufzeit: 01/1997–12/2005



    Zusammenfassung
    Untersucht werden Genese, Struktur und Funktionen verschiedener gesellschaftlicher Formationen in West-Europa und in anderen Regionen sowie theoretisch-methodische Probleme ihrer Erforschung


    Publikationen

    2004
    Tjaden-Steinhauer, M. (Hrsg.), 2004. Gesellschaft von Tikal bis irgendwo Europäische Gewaltherrschaft, gesellschaftliche Umbrüche, Ungleichheitsgesellschaften neben der Spur. Verlag Winfried Jenior, Kassel.

    2002
    Tjaden, K.-H., 2002. Anforderungen aus Sicht der Geistes- und Sozialwissenschaften [an die Ökosystemforschung], in: Fränzle, O. [et al. . (Hrsg.), Handbuch der Umweltwissenschaften, Grundlagen und Anwendungen der Ökosystemforschung. ecomed, Landsberg.

    2001
    Tjaden, K.-H., 2001. Vom wissenschaftlichen Wert des Materialismus, oder: Wozu taugt die Marxsche Theorie? Z- Zeitschrift für marxistische Erneuerung 12, 128–139.

    2000
    Tjaden, K.-H., 2000. Techniklinien und Geschichtsverkettungen, Stoff- und Energieumsätze in ausgewählten Gesellschaften 11, 91–107.


    Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:06

    Impressum