Drittmittelprojekt

Entwicklung von tierbezogenen Indikatoren zur Bewertung des Tierwohls in der Legehennenhaltung (Projekt „TBI Legehennen“)



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 01/202112/2021



Zusammenfassung

Ziel des Projektes ist es, für die Anwendung in Audits ein tierbezogenes Indikatorsystem zur Beurteilung des Tierwohlniveaus auf Legehennenbetrieben mit Erhebungen im Stall sowie am Schlachthof zu entwickeln und hinsichtlich der Praxistauglichkeit zu testen. Dies beinhaltet eine umfangreiche Literaturrecherche, um geeignete tierbezogene Indikatoren zu identifizieren, sowie die Erarbeitung von Vorschlägen zu Erhebungsmethoden der auf Betriebsebene und am Schlachthof zu erhebenden Indikatoren mit detaillierter Beschreibung und Bebilderung. Die entwickelten Boniturschemata werden im Rahmen einer Feldstudie in Praxisbetrieben und an verschiedenen Schlachthöfen hinsichtlich der Kriterien Validität, Reliabilität und Praktikabilität getestet. Ausgehend von den Erkenntnissen der Praxistests auf den Projektbetrieben und am Schlachthof werden Indikatorauswahl und Methodenbeschreibungen kritisch überprüft und ggf. modifiziert. Im Anschluss werden Schulungsmaterialien in Form eines Leitfadens und Erhebungskarten für die Kontrolleur*innen und Schlachthofmitarbeiter*innen zusammengestellt.  



Publikationen


Zuletzt aktualisiert 2024-30-08 um 09:15