ohne Drittmittelfinanzierung

Lehrvorhaben Methoden und Medien im Biologie-Unterricht



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 03/202109/2021



Zusammenfassung

Der DigitalPakt Schule legt den finanziellen Grundstein, um Schulen mit digitaler Technik auszustatten.
Die COVID-19-Pandemie zeigt mit den begleitenden Veränderungen des Bildungssystems
deutlich auf, dass Technik allein nicht ausreicht, um die effektive Gestaltung und Unterstützung
von Lernprozessen im Fernunterricht oder eine zielführende Verbindung von Phasen des Präsenz und
des Fernunterrichts zu gewährleisten. Insbesondere die digitale Umsetzung von Methoden
des Fachunterrichts stellt Lehrkräfte vor neue Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Häufig
werden aus der Belastungssituation heraus kooperative Lernformen und Methodenvielfalt des
Präsenzunterrichts durch Wochenpläne in Einzelarbeit ersetzt. Im Service-Learning-Projekt 
werden in zwei identischen Seminaren je ca. 20 angehende Biologielehrkräfte darin geschult, Methoden
ihres Fachunterrichts digital umzusetzen. Tools, Tipps und Erfahrungen werden als Erklärvideos an praktizierende Lehrkräfte weitergegeben.



Forschungsfelder


Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:02