without external funding

Blended-Learning-Konzepte in der sportpädagogischen Lehramtsausbildung zur Unterrichtsqualität im Fach Sport (Blended-Learning Sportpädagogik)



Abstract





Das
Projekt ist Teil von UKS_digi (Universität Kassel digital: Universitäre Lehre
neu gestalten), das von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre von
August 2021 bis Juli 2024 gefördert wird. In dem sportpädagogische Teilprojekt aus
dem Handlungsfeld „Das hochschuldidaktische Zueinander von Präsenz- und
digitaler Lehre“ steht die Weiterentwicklung der reflexiven, videogestützten
Fallarbeit im Mittelpunkt. Dazu werden unterschiedliche Blended-Learning-Formate
angeboten und evaluiert werden.



Ausgehend von
Kompetenz- und Qualitätskonzepten werden die drei Qualitätsdimensionen guten
(Sport-)Unterrichts (u.a. Herrmann, Seiler & Niederkolfler, 2016) unter dem
Einsatz geeigneter Videoszenen thematisiert und reflektiert. Das Projekt
verfolgt in diesem Zusammenhang drei Aufgabenstellungen:



Die
im Video-Portal „Unterricht unter der Lupe“ bereits eingerichtete Rubik zum
Sportunterricht (siehe PRONET-Projekte) wird zu allen drei Qualitätsdimensionen
durch kommentierte Videoszenen systematisch erweitert.



Unter
dem Einsatz dieser Infrastruktur (reflexive Fallarbeit) werden
sportpädagogische Lehrveranstaltungen zur Unterrichtsqualität in
Blended-Learning-Formaten konzipiert, durchgeführt und evaluiert. Der Einsatz
unterschiedlicher Formate beruht u.a. auf den Arbeiten von Würffel (2014).



Die
Evaluierung der Projektarbeit bezieht sich zum einen auf die Bewertung und Systematisierung
des Videomaterials. Zum anderen wird die Wirkung der digitalisierten
Veranstaltungsformate auf die teilnehmenden Studierenden (Bewertung der
Lehr-Lern-Formate sowie Entwicklung von Professionswissen und
Reflexionsfähigkeit; u.a. Baumert & Kunter, 2013; Krieg & Kreis, 2014)
untersucht.  



Aus der Projektarbeit
sollen evaluierte Unterrichtsmaterialien und digitalisierte
Veranstaltungsformen hervorgehen, die zukünftig in die (sportpädagogische)
Sportlehramtsausbildung zum Einsatz kommen können.



Research Areas


Last updated on 2022-20-04 at 14:00