without external funding

Betrieb der Forschungsstation TRACES: Forschungsstation des Transdiziplinären Forschungszentrums für Ausstellungsstudien auf dem Lutherplatz (TRACES Forschungsstation)



Project Details

Project duration: 11/201902/2023

Website: https://www.uni-kassel.de/forschung/traces/startseite



Abstract

Betrieb der Forschungsstation des Transdiziplinären Forschungszentrums für Ausstellungsstudien (TRACES)

Am Lutherplatz in der
Kasseler Innenstadt, 200 Meter nördlich des Königplatzes, befindet sich die ca.
100 qm große Forschungsstation von TRACES. Sie dient seit Herbst 2019 für einen
Zeitraum von fünf Jahren dem Dialog zwischen Stadtgesellschaft und Universität.

Sie ist ein offenes
Fenster in die Stadt, das Forschung und Lehre unmittelbar erlebbar werden
lässt. Neben informierenden werden aber auch partizipative und kooperative
Formate eine zentrale Rolle spielen, die bewusst Menschen jeder sozialen und
kulturellen Herkunft einbinden wollen. Ziel ist es, Wissenschaft transparent
werden zu lassen und im Sinne der „Citizen Science“ mit lokalem Wissen zu
verbinden. Ausstellungen sind Plattformen des kulturellen Austausches, der
Begegnung und der politischen Impulse, nicht nur im Feld der bildenden Kunst.
Sie sind damit wichtige Schnittstellen für gesellschaftliche Reflexions- und
Erneuerungsprozesse, verlangen von ihren Besucher*innen aber auch besondere
Kompetenzen im kritischen Umgang mit diesen Deutungsangeboten.


Last updated on 2024-27-06 at 13:56