Drittmittelprojekt

Growth vs. sustainability: The politics and psychology of a goal conflict in international organisations (GROVAINITY)



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 05/202204/2023



Zusammenfassung

Angesichts zunehmender und sich verschärfender ökologischer Krisen und der gleichzeitig weiterhin expandierenden Weltwirtschaft steht die Menschheit vor einem Zielkonflikt zwischen Wirtschaftswachstum und planetarischer Nachhaltigkeit. Das Projekt GROVAINITY integriert den Fokus der Umweltpsychologie auf individuelles Verhalten und Erkenntnisse aus den Internationalen Beziehungen in eine breitere institutionelle Dynamik, um zu untersuchen, wie sich dieser Zielkonflikt in Internationalen Organisationen (IOs) auswirkt, die durch ihre Aktivitäten den Übergang zur Nachhaltigkeit gestalten. Mithilfe eines multimethodalen Forschungsdesigns untersuchen wir, wie Mitarbeitende in IOs die Beziehung zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit konzeptualisieren. Die Erkenntnisse unseres Forschungsprojektes werden wir in Form eines Berichtes für die Allgemeinheit, in einem Workshop für Praktiker:innen und in einer wissenschaftlichen Publikation verarbeiten. Dabei wollen wir darstellen, inwieweit dieser Zielkonflikt die Bemühungen untergräbt, die planetarischen Grenzen einzuhalten.


Zuletzt aktualisiert 2023-30-10 um 15:25