Sammelband/Herausgeberschrift

Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung



Details zur Publikation
Autor(inn)en:
Meier, M.; Greefrath, G.; Hammann, M.; Wodzinski, R.; Ziepprecht, K.
Herausgeber:
Meier, Monique; Greefrath, Gilbert; Hammann, Marcus; Wodzinski, Rita; Ziepprecht, Kathrin
Auflage:
1st ed.
Verlag:
Springer
Verlagsort / Veröffentlichungsort:
Wiesbaden

Publikationsjahr:
2023
Titel der Buchreihe:
Edition Fachdidaktiken
ISBN:
978-3-658-40108-5
DOI-Link der Erstveröffentlichung:


Zusammenfassung, Abstract
Digitalisierung als Werkzeug von Lehr-Lern-Laborarbeit -- Innovative Lehr-Lern-Räume für Digitalisierung -- Digitale Transformation von Lehr-Lern-Laboren. Mit der zunehmend intensivierten Verbindung von Lehr-Lern-Laboren und Digitalisierung werden in bestehenden Lehr-Lern-Laboren digitale Angebote integriert, neue Lehr-Lern-Labore mit digitaler Ausrichtung aufgebaut sowie rein digitale, fachübergreifende Labor-Formate an den Hochschulen als {\glqq}Raum{\grqq} zum digitalgestützten Lehren und Lernen etabliert. Der Band greift jene aktuellen, digitalgeprägten Strömungen in der Lehr-Lern-Labor-Landschaft auf und beschreibt konzeptionell sowie empiriebasiert Veränderungen der Merkmale von Lehr-Lern-Laboren infolge des Einbezugs von Digitalisierungsaspekten in den MINT-Fächern sowie den Bildungswissenschaften. Die Herausgeber*innen Dr. Monique Meier ist Professorin für Didaktik der Biologie an der Technischen Universität Dresden. Dr. Gilbert Greefrath ist Professor für Mathematikdidaktik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Marcus Hammann ist Professor für Didaktik der Biologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Rita Wodzinski ist Professorin für Didaktik der Physik an der Universität Kassel. Dr. Kathrin Ziepprecht ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrer:innenbildung an der Universität Kassel.


Autor(inn)en / Herausgeber(innen)

Zuletzt aktualisiert 2025-20-06 um 09:03