Aufsatz in einer Fachzeitschrift
Entstigmatisierung von psychischen Störungen in der Hochschullehre
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Hollederer, A.; Dieckmännken, I. |
Publikationsjahr: | 2024 |
Zeitschrift: | Public Health Forum |
Seitenbereich: | 93-97 |
Jahrgang/Band : | 32 |
Heftnummer: | 2 |
ISSN: | 0944-5587 |
eISSN: | 1876-4851 |
DOI-Link der Erstveröffentlichung: |
Zusammenfassung, Abstract
Studierende sind die Fachkräfte von morgen. Jedoch gibt es nicht nur Studierende mit psychischen Störungen, sondern auch Befürchtungen hinsichtlich Stigmatisierungen, die zur Nichtinanspruchnahme von Nachteilsausgleichen führen können. Das zeigt eine Studierendenbefragung der Universität Kassel. Gemäß Studienlage haben sich Interventionen zur Entstigmatisierung bei Studierenden als erfolgreich erwiesen. Der Einsatz des QualityRights Training der WHO wird daher an der Universität Kassel erprobt.
Schlagwörter
disadvantage compensation, mental disorders, Nachteilsausgleich, psychische Störungen, QualityRights, stigma, Stigmatisierung
Projekte