Aufsatz in einer Fachzeitschrift

Entwicklung eines Fragebogens zur Messung der Anerkennungserfahrung von Schüler*innen der Sekundarstufe 1



Details zur Publikation
Autor(inn)en:
Barth, M.; Lüke, T.

Publikationsjahr:
2024
Zeitschrift:
Zeitschrift für Bildungsforschung
Seitenbereich:
481-501
Jahrgang/Band :
14
Heftnummer:
3
ISSN:
2190-6890
eISSN:
2190-6904
DOI-Link der Erstveröffentlichung:
Sprachen:
Deutsch


Zusammenfassung, Abstract

Anerkennung ist ein Ziel schulischer Inklusion. Aufgrund von fehlenden Instrumenten gibt es jedoch wenige empirische Forschungsarbeiten zu Anerkennungserfahrungen in der Schule. Ziele der Arbeit sind demnach die Konstruktion und erste Evaluation eines Fragebogens zur Messung der Anerkennungserfahrung von Schüler*innen der Sekundarstufe 1. Eine Itemanalyse sowie die Überprüfung der Reliabilität und Validität wurden mit 454 Schüler*innen der Sekundarstufe 1 vorgenommen. Ein einfaktorielles Modell mit 16 Items zeigte den besten Modellfit. Die interne Konsistenz des Fragebogens ist zufriedenstellend (ω = 0,91). Zur Beurteilung der Konstruktvalidität wurden der Perceptions of Inclusion Questionnaire sowie die Subskala Selbstwert des Self Description Questionnaire I eingesetzt. Die Anerkennungserfahrung korrelierte mit konstruktnahen Variablen (soziale Integration, Selbstwert) stärker als mit konstruktfernen Variablen (Wohlbefinden in der Schule, akademisches Selbstkonzept, Zeugnisnoten). Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Fragebogen übliche Qualitätsanforderungen erfüllt. Die Überprüfung der psychometrischen Eigenschaften an unabhängigen Stichproben steht jedoch noch aus.



Schlagwörter
Anerkennung, Fragebogen, Inclusive education, Questionnaire, Recognition, Schulische Inklusion, Secondary school, Sekundarstufe, Social inclusion, Soziale Integration


Autor(inn)en / Herausgeber(innen)

Zuletzt aktualisiert 2025-20-06 um 09:01