Internet-, Ton-, Film- oder Multimediadokument
Audiowalk Laubenganghäuser Dessau
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Fischer, J. |
Veröffentlichungsstatus: | Eingereicht zur Veröffentlichung |
Im Wintersemester 2024/2025 wird an der Universität Kassel im Rahmen eines Seminars gemeinsam mit Studierenden ein Audiowalk durch die Siedlung Törten und rund um die Laubenganghäuser entwickelt und produziert. Er führt zu verschiedenen Orten in Törten, an denen Besucher:innen selbstständig unterschiedliche kurze Hörstücke (je max. 3 Minuten) über ihre eigenen Mobiltelefon abrufen können. An den einzelnen Stationen wird mittels gut sichtbarer Hinweise (QR-Codes) dauerhaft auf den Audiowalk hingewiesen. Der Audiowalk soll »rund um die Laubenganghäuser« auch zu den vom Privatbüro Walter Gropius gebauten Teilen der Siedlung (Konsum-Gebäude, Reihenhaus-Typ) und zu den von Richard Paulick 1930 errichten Viergeschossern, aber auch zu unerwarteten Orten innerhalb der Siedlung führen.
Dieses Vermittlungsformat soll sich niedrigschwellig an Einzelbesucher:innen richten, denen es ermöglicht wird, sich selbstständig auf eine Spurensuche in der Geschichte und Gegenwart des Ortes, der Siedlung Törten und der Laubenganghäuser, zu begeben.
Release des Audiowalks ist für Frühjahr/Sommer 2025 vorgesehen. Eine öffentliche Präsentation des Formats im Rahmen des Programms zum UNESCO-Welterbetages am 1. Juni 2025 in Dessau ist wünschenswert.
Schlagwörter
Audiowalk, Bauhaus, Dessau-Törten, Klassische Moderne, Meyer, Moderne Architektur