Conference proceedings article

Anwendung der Redundanzmatrix bei der Bewertung adaptiver Strukturen



Publication Details
Authors:
Geiger, F.; Gade, J.; von Scheven, M.; Bischoff, M.
Editor:
Bischoff, Manfred; von Scheven, Malte; Oesterle, Bastian
Place:
Stuttgart

Publication year:
2020
Pages range :
119-128
Book title:
Berichte der Fachtagung Baustatik – Baupraxis 14
ISBN:
978-3-00-064639-3
DOI-Link der Erstveröffentlichung:
Languages:
German


Abstract

Die Antwort einer Struktur auf Aktuierung wird maßgeblich vom Grad der statischen Unbestimmtheit und deren Verteilung in der Struktur beeinflusst. Die Redundanzmatrix enthält diese Informationen über das Tragwerk. Aus ihr können daher Rückschlüsse für die Aktorplatzierung und für die Bewertung der Aktuierbarkeit von Strukturen gezogen werden. Die Untersuchung eines Beispieltragwerks veranschaulicht einerseits die Einsatzmöglichkeiten der Redundanzmatrix und andererseits das Masseneinsparungspotential, das mithilfe des Einsatzes aktiver Elemente in passiven Strukturen erschlossen werden kann.



Authors/Editors

Last updated on 2025-17-02 at 10:16