Beitrag in einem Tagungsband
Untersuchung der typischen Fingerkräfte bei der Eingabe auf einer stationären Touchscreen-Oberfläche
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Seeger, M.; Stein, T.; Borys, B.; Schmidt, L. |
Herausgeber: | Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. |
Verlag: | GfA-Press |
Verlagsort / Veröffentlichungsort: | Dortmund |
Publikationsjahr: | 2016 |
Seitenbereich: | 1-6 (A.4.20) |
Buchtitel: | Arbeit in komplexen Systemen - Digital, vernetzt, human?!: 62. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Aachen 2016) |
Titel der Buchreihe: | 9783936804201 |
Um Nutzern von Touchscreens das gewohnte Gefühl von mechanischen Tasten wiederzugeben, können künstlich erzeugte haptische Rückmeldungen verwendet werden. Damit eine Touchscreen-Oberfläche mit Hilfe von Aktoren angeregt werden kann, müssen diese sowohl dem Eigengewicht des Touchscreens als auch den aufgebrachten Fingerkräften eines Nutzers entgegenwirken. Für letztere wurden typische Werte auf einer stationären Touchscreen-Oberfläche empirisch bestimmt. Die Messung der Fingerkräfte beim mehrmaligen Drücken einer virtuellen Taste lieferte unter 48 Versuchsteilnehmern eine durchschnittliche Finger-kraft von 5,02 N ± 2,56 N und eine maximale Fingerkraft von 12,73 N. Darüber hinaus konnten keine signifikanten Unterschiede der typischen Fingerkräfte in Bezug auf das Alter und das Geschlecht ermittelt werden.
Schlagwörter
itegpub mmspub