Aufsatz in einer Fachzeitschrift
Neuere Entwicklungen beim Handy-Ticketing
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Sommer, C.; Wermuth, M. |
Publikationsjahr: | 2007 |
Zeitschrift: | Der Nahverkehr |
Seitenbereich: | 51- |
Jahrgang/Band : | 2007 |
Heftnummer: | 7-8 |
Zusammenfassung, Abstract
Das Mobiltelefon gewinnt im Öffentlichen Verkehr immer mehr an Bedeutung. Seit einigen Jahren existieren die ersten Handy-Ticketing-Systeme, bei denen der Fahrgast seinen Fahrausweis per SMS, MMS oder einer Java-Applikation erwerben kann. Handy-Ticketing-Systeme mit automatisierter Fahrpreisermittlung sind dagegen bis heute die Ausnahme. Im folgenden Beitrag wird ein Check-In-Check-Out-System vorgestellt, das nicht nur das Mobiltelefon als Kundenmedium, sondern darüber hinaus die Mobilfunkinfrastruktur zur Ermittlung der in Anspruch genommenen Leistung nutzt.
Das Mobiltelefon gewinnt im Öffentlichen Verkehr immer mehr an Bedeutung. Seit einigen Jahren existieren die ersten Handy-Ticketing-Systeme, bei denen der Fahrgast seinen Fahrausweis per SMS, MMS oder einer Java-Applikation erwerben kann. Handy-Ticketing-Systeme mit automatisierter Fahrpreisermittlung sind dagegen bis heute die Ausnahme. Im folgenden Beitrag wird ein Check-In-Check-Out-System vorgestellt, das nicht nur das Mobiltelefon als Kundenmedium, sondern darüber hinaus die Mobilfunkinfrastruktur zur Ermittlung der in Anspruch genommenen Leistung nutzt.