Journal article

Die neue Organisation der Alterssicherung. Modalitäten und Folgen eines teilvermarktlichten Rentensystems



Publication Details
Authors:
Bode, I.; Wilke, F.

Publication year:
2011
Journal:
Soziale Sicherheit
Pages range :
426-429
Journal acronym:
SozSich
Volume number:
60
Issue number:
12


Abstract
Seit den Rentenreformen der rot-grünen Regierung müssen sich Normalbürger selbst darum kümmern, ihren Lebensstandard im Alter abzusichern. Obwohl viele mittlerweile »riestern«1 und sich das Gebot der Eigenvorsorge in den Köpfen festgesetzt hat, weist das neue Mehrsäulensystem viele Schieflagen auf. Diese hängen nicht zuletzt damit zusammen, dass Privatvorsorge an Märkten organisiert wird und Sparwillige an diesen Märkten kaum rational handeln können – stattdessen regiert, wenn es um den Zugang zur Privatvorsorge geht, oft genug der Zufall.2 Warum ist das so? Im Folgenden werden die Effekte des für private Vorsorge typischen Organisationsmodus näher analysiert.


Keywords
Sparen Alter Netzwerk


Authors/Editors


Research Areas


Last updated on 2023-21-08 at 16:59