Aufsatz in einer Fachzeitschrift
Digitales Wohlbefinden - mehr als Bits and Bytes
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Weskamp, R. |
Publikationsjahr: | 2025 |
Zeitschrift: | Pädagogik |
Seitenbereich: | 34-37 |
Jahrgang/Band : | 2025 |
Heftnummer: | 5 |
ISSN: | 0933-422X |
eISSN: | 0933-422X |
Sprachen: | Deutsch |
Zusammenfassung, Abstract
Digitales Wohlbefinden ("digital well-being") dient als Grundlage für den sicheren Erwerb digitaler Fähigkeiten und hilft, negative Begleiterscheinungen zu vermeiden. Vor dem Hintergrund der Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan geht der Aufsatz der Frage nach, wie forschender Unterricht einen Beitrag hierzu leisten kann.
Schlagwörter
Digitales Wohlbefinden, Digital well-being, forschender Unterricht, inquiry-based instruction, Selbstbestimmungstheorie, self-determination theory