Aufsatz in einer Fachzeitschrift
Deutschland in der Reproduktionskrise
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Jürgens, K. |
Publikationsjahr: | 2010 |
Zeitschrift: | Leviathan |
Seitenbereich: | 559-587 |
Jahrgang/Band : | 38 |
Heftnummer: | 4 |
ISSN: | 0340-0425 |
eISSN: | 0340-0425 |
DOI-Link der Erstveröffentlichung: |
Zusammenfassung, Abstract
Die demographische Entwicklung und die Stabilisierung der sozialen Sicherungssystemesind untrennbar mit dem Thema „Reproduktion“ und den Fragen des zukünftigenErwerbspersonenpotenzials verbunden. Es scheint jedoch unumgänglich, eine Perspektiverweiterungauf die gegenwärtig Erwerbstätigen vorzunehmen: In der Arbeitswelt, im Sozialstaatsgefügeund in den Familien haben grundlegende Veränderungen stattgefunden, die es vielen Menschenunmöglich machen den Selbst- und Fremderwartungen noch gerecht zu werden. Hierarchisierungenzwischen den Arbeits- und Lebensbereichen bleiben bestehen, und zugleich etablieren sichauch innerhalb der Bereiche neue Widerspruchslogiken, die Erfahrungen von Scheitern und Überforderungmit sich bringen. Eine Übersicht über die Forschungsergebnisse aus einzelnen Feldernmacht deutlich, dass sich die deutsche Gesellschaft in einer Reproduktionskrise befindet.
Die demographische Entwicklung und die Stabilisierung der sozialen Sicherungssystemesind untrennbar mit dem Thema „Reproduktion“ und den Fragen des zukünftigenErwerbspersonenpotenzials verbunden. Es scheint jedoch unumgänglich, eine Perspektiverweiterungauf die gegenwärtig Erwerbstätigen vorzunehmen: In der Arbeitswelt, im Sozialstaatsgefügeund in den Familien haben grundlegende Veränderungen stattgefunden, die es vielen Menschenunmöglich machen den Selbst- und Fremderwartungen noch gerecht zu werden. Hierarchisierungenzwischen den Arbeits- und Lebensbereichen bleiben bestehen, und zugleich etablieren sichauch innerhalb der Bereiche neue Widerspruchslogiken, die Erfahrungen von Scheitern und Überforderungmit sich bringen. Eine Übersicht über die Forschungsergebnisse aus einzelnen Feldernmacht deutlich, dass sich die deutsche Gesellschaft in einer Reproduktionskrise befindet.