Aufsatz in einer Fachzeitschrift

Das Inventar zur Computerbildung (INCOBI): Ein Instrument zur Erfassung von Computer Literacy und computerbezogenen Einstellungen bei Studierenden der Geistes- und Sozialwissenschaften



Details zur Publikation
Autor(inn)en:
Richter, T.; Naumann, J.; Groeben, N.

Publikationsjahr:
2001
Zeitschrift:
Psychologie in Erziehung und Unterricht
Seitenbereich:
1-13
Jahrgang/Band :
48
ISSN:
0342-183X


Zusammenfassung, Abstract
Das Inventar zur Computerbildung (INCOBI) ist ein Instrument zur Erfassung von Computer Literacy und computerbezogenen Einstellungen, das zur Anwendung bei Studierenden geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer gedacht ist. Das Instrument enthält je einen Wissenstest zu deklarativem und prozeduralem Computerwissen, außerdem Selbsteinschätzungsskalen zur Sicherheit und Vertrautheit im Umgang mit dem Computer sowie einen Fragebogen mit Angaben zur tatsächlichen Computernutzung; computerbezogene Einstellungen werden durch acht inhaltlich differenzierte Einstellungsskalen erfasst. Anhand einer Studierendenstichprobe (N=80) wurden Skalenkennwerte, Skaleninterkorrelationen und Korrelationen mit Variablen der tatsächlichen Computernutzung als erste Belege für die Reliabilität und Validität des INCOBI ermittelt. (Orig.).


Schlagwörter
Computeranwendung, Geisteswissenschaften, Neue Technologien, Selbsteinschätzung, Sozialwissenschaften, Student

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:32