Tagungsband
Mathematische Vor- und Brückenkurse. Konzepte, Probleme und Perspektiven
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Bausch, I.; Biehler, R.; Bruder, R.; Hochmuth, R.; Koepf, W.; Schreiber, S.; Wassong, T.; Fischer, P. |
Herausgeber: | Bausch, I.; Biehler, R.; Bruder, R.; Fischer, P.R.; Hochmuth, R.; Koepf, W.; Schreiber, S.; Wassong, Th. |
Verlag: | Springer Spektrum |
Verlagsort / Veröffentlichungsort: | Wiesbaden |
Publikationsjahr: | 2014 |
Titel der Buchreihe: | Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik |
Zusammenfassung, Abstract
Der Tagungsband gibt einen breiten Überblick über Ziele, Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, Unterstützungsmaßnahmen in der Studieneingangsphase, Möglichkeiten des Assessments und der Diagnostik sowie einen Ausblick zur Zukunft von mathematischen Vor- und Brückenkursen. Zudem werden aktuelle Vor- und Brückenkursprojekte vorgestellt und der aktuelle empirische und theoretisch-konzeptionelle didaktische Forschungsstand in diesem Bereich abgebildet.Der InhaltZiele, Inhalte und Adressaten von Vorkursen - Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, inkl. Rolle von E-Learning-Elementen - Assessment und Diagnostik vor/in/nach einem Kurs - Unterstützungsmaßnahmen in der StudieneingangsphaseDie ZielgruppenWissenschaftler/innen und Lehrende an Schulen und Hochschulen, die an der auf Mathematik bezogenen Vor- und Brückenkursproblematik sowie an der Übergangsproblematik Schule-Hochschule Interesse haben
Der Tagungsband gibt einen breiten Überblick über Ziele, Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, Unterstützungsmaßnahmen in der Studieneingangsphase, Möglichkeiten des Assessments und der Diagnostik sowie einen Ausblick zur Zukunft von mathematischen Vor- und Brückenkursen. Zudem werden aktuelle Vor- und Brückenkursprojekte vorgestellt und der aktuelle empirische und theoretisch-konzeptionelle didaktische Forschungsstand in diesem Bereich abgebildet.Der InhaltZiele, Inhalte und Adressaten von Vorkursen - Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, inkl. Rolle von E-Learning-Elementen - Assessment und Diagnostik vor/in/nach einem Kurs - Unterstützungsmaßnahmen in der StudieneingangsphaseDie ZielgruppenWissenschaftler/innen und Lehrende an Schulen und Hochschulen, die an der auf Mathematik bezogenen Vor- und Brückenkursproblematik sowie an der Übergangsproblematik Schule-Hochschule Interesse haben