Contribution in edited book
Tragfähigkeit von Biegebauteilen aus UHPC
Publication Details
Authors: | Fehling, E.; Stürwald, S.; Leutbecher, T. |
Editor: | Nothnagel, R.; Twelmeier, H. |
Publisher: | Springer |
Place: | Heidelberg |
Publication year: | 2012 |
Pages range : | 445-455 |
Book title: | Baustoff und Konstruktion: Festschrift zum 60. Geburtstag von Harald Budelmann |
Ultrahochfester Beton (UHPC) ist ein innovativer Baustoff mit einer hohen Druckfestigkeit und guten Dauerhaftigkeitseigenschaften. Durch Kombination von Stabstahl- und Stahlfaserbewehrung können Zugkräfte effektiv aufgenommen und gleichzeitig sprödes Versagen verhindert werden. Zur Ermittlung der Traglast von Balken werden, aufbauend auf den an Dehnkörpern gewonnenen Erkenntnissen, die Faserwirkung und die Interaktion der Bewehrungselemente für den maßgebenden gerissenen Querschnitt in einem eigenen Berechnungsansatz beschrieben. Eigene Versuchsergebnisse wie auch das mechanisch begründete Modell zeigen, dass die Duktilität im Traglastbereich mit steigendem Fasergehalt abnimmt. Darauf basierend wird die anzusetzende Mindestbewehrung diskutiert und ein Ingenieurmodell zur Bemessung im Grenzzustand der Tragfähigkeit vorgestellt.