Aufsatz in einer Fachzeitschrift
Rotatives Vibrationsschweißen - ein neuartiges Reibschweißverfahren
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Heim, H.; Jarka, S.; Fischer, W. |
Publikationsjahr: | 2013 |
Zeitschrift: | Joining Plastics - Fügen von Kunststoffen |
Seitenbereich: | 176-181 |
Jahrgang/Band : | 7 |
Heftnummer: | 3 |
ISSN: | 1864-3450 |
eISSN: | 1864-3450 |
In diesem Bericht werden das neuartige Schweißverfahren Rotatives Vibrationsschweißen und Untersuchungsergebnisse aus Schweißversuchen mit diesem Verfahren vorgestellt. Das Rotative Vibrationsschweißen, kurz ROV, ist durch eine oszillierende Reibbewegung entlang eines Kreisbogens mit zentralem Drehpunkt gekennzeichnet und vereint Elemente des Rotations-, Winkel- und linearen Vibrationsschweißens. Bild 1 verdeutlicht das Prinzip der Reibbewegung. Maschinenseitig wurde auf die aus Maschinen bekannte Zirkularschaltung des Herstellers Fischer Kunststoff-Schweißtechnik GmbH zurückgegriffen, in Kombination mit einem speziell entwickelten Hebelarmgetriebe zur Erzeugung der Vibrationsbewegung. Probekörper für Machbarkeitsuntersuchungen des Verfahrens wurden entwickelt und nach dem Verschweißen innerhalb des geeigneten Prozessfensters mechanischen Prüfungen unterzogen und mikroskopisch bewertet.