Beitrag in einem Tagungsband

Blindbedienung eines Touch-Displays mit und ohne haptische Rückmeldung in der Fahrzeuganwendung



Details zur Publikation
Autor(inn)en:
Tunca, E.; Härder, T.; Schmidt, L.; Vöhringer-Kuhnt, T.; Virant, D.
Herausgeber:
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V
Verlag:
GfA-Press
Verlagsort / Veröffentlichungsort:
Dortmund

Publikationsjahr:
2016
Seitenbereich:
1-6 (A.4.27)
Buchtitel:
Arbeit in komplexen Systemen - Digital, vernetzt, human?! 62. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Aachen 2016)
ISBN:
9783936804201


Zusammenfassung, Abstract

In einer empirischen Untersuchung mit 26 Probanden wurde die Touch-Interaktion ohne und mit haptischer Rückmeldung auf einem neuen Touch-Display der Firma Continental bei Blindbedienung miteinander verglichen. Die Versuchspersonen bearbeiteten dazu verschiedene Sekundäraufgaben im Fahrsimulator. Insgesamt konnte für alle Funktionselemente ein signifikant positiver Einfluss der haptischen Unterstützung auf die Effektivität, subjektive Beanspruchung und Zufriedenheit bei der Bewältigung der Fahraufgabe mit der Sekundärtätigkeit festgestellt werden. Die Ergebnisse zur Fahrerablenkung und Effizienz zeigten keinen signifikanten Unterschied.



Autor(inn)en / Herausgeber(innen)

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:38