Beitrag in einem Tagungsband

Ergonomischer Schriftgrad für elektronische Anzeigen



Details zur Publikation
Autor(inn)en:
Domhardt, M.; Schmidt, L.
Herausgeber:
Boll, S.; Maaß, S.; Malaka, R.
Verlag:
Oldenbourg
Verlagsort / Veröffentlichungsort:
München

Publikationsjahr:
2013
Seitenbereich:
231-240
Buchtitel:
Mensch & Computer 2013: Interaktive Vielfalt (Bremen 2013)
ISBN:
9783486778564


Zusammenfassung, Abstract

Bei der Gestaltung von grafischen Benutzeroberflächen sind Schriftart und Schriftgrad von Texten, wie z.B. für Schaltflächenbeschriftungen, Hilfetexten oder Tooltipps, geeignet festzulegen. Verfügbare Empfehlungen aus Normen oder Fachliteratur führen zu einer Angabe der Zeichenhöhe in Millimetern statt Punkt und lassen die typografischen Besonderheiten sowie den softwaretechnischen Einfluss gänzlich unberücksichtigt. Der Lösungsansatz für ein einfach anzuwendendes Berechnungsverfahren zur Festlegung des Schriftgrades umfasste die Recherche der relevanten Grundlagen in den Bereichen Ergonomie, Typografie sowie Soft- und Hardware, aus denen Faktoren, die den Schriftgrad beeinflussen, identifiziert werden konnten. Aus diesen Faktoren konnte schrittweise eine Berechnung hergeleitet werden, die sich abschließend vereinfachen ließ. Die Anwendbarkeit und Übertragbarkeit der Berechnung konnte an einem Anwendungsbeispiel aus der Praxis nachgewiesen werden.



Autor(inn)en / Herausgeber(innen)

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:38