Beitrag in einem Tagungsband
Ansätze zur methodischen Unterstützung kollektiver Intelligenz bei der Abwicklung von Planungsprojekten in Produktion und Logistik
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Wenzel, S.; Abel, D.; Gutfeld, T.; Schmitz, M. |
Herausgeber: | Biedermann, Hubert |
Verlag: | GITO mbH Verlag |
Verlagsort / Veröffentlichungsort: | Berlin |
Publikationsjahr: | 2013 |
Seitenbereich: | 407 - 430 |
Buchtitel: | Corporate Capability Management - Wie wird kollektive Intelligenz im Unternehmen genutzt? |
Titel der Buchreihe: | Schriftenreihe der Hochschulgruppe für Arbeits- und Betriebsorganisation e.V. (HAB) |
Zusammenfassung, Abstract
Der vorliegende Beitrag zeigt einen Bezug zwischen den heute bestehenden Lösungsansätzen zur Unterstützung der effizienten Abwicklung von Planungsprojekten und der Unterstützung durch die Aktivierung von Mitarbeiterpotentialen im Sinne des Grundgedankens der kollektiven Intelligenz auf. Ausgehend von einer kurzen Ausführung zum Begriff der kollektiven Intelligenz und dem im Rahmen dieses Beitrages gültigen Begriffsverständnis werden die Facetten der kollektiven Intelligenz bei der Durchführung von Planungsprojekten diskutiert. Hierauf aufbauend werden verschiedene Lösungsansätze vorgestellt, die eine Erfassung, Einordnung und Sicherung sowie Aktivierung, Weitergabe und Bereitstellung von Projektwissen zulassen, eine nachhaltige Verankerung im jeweiligen Prozess erlauben und auch eine technische Unterstützung der kollektiven Intelligenz zulassen. Basierend auf dieser Einordnung werden zukünftige Handlungsbedarfe ermittelt und dargestellt
Der vorliegende Beitrag zeigt einen Bezug zwischen den heute bestehenden Lösungsansätzen zur Unterstützung der effizienten Abwicklung von Planungsprojekten und der Unterstützung durch die Aktivierung von Mitarbeiterpotentialen im Sinne des Grundgedankens der kollektiven Intelligenz auf. Ausgehend von einer kurzen Ausführung zum Begriff der kollektiven Intelligenz und dem im Rahmen dieses Beitrages gültigen Begriffsverständnis werden die Facetten der kollektiven Intelligenz bei der Durchführung von Planungsprojekten diskutiert. Hierauf aufbauend werden verschiedene Lösungsansätze vorgestellt, die eine Erfassung, Einordnung und Sicherung sowie Aktivierung, Weitergabe und Bereitstellung von Projektwissen zulassen, eine nachhaltige Verankerung im jeweiligen Prozess erlauben und auch eine technische Unterstützung der kollektiven Intelligenz zulassen. Basierend auf dieser Einordnung werden zukünftige Handlungsbedarfe ermittelt und dargestellt
Schlagwörter
kollektive Intelligenz, Planungsprojekt