Journal article
Humanitäre Zuwanderung und Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen in Deutschland
Publication Details
Authors: | Bonin, H. |
Publisher: | Springer Science Busines Media |
Publishing status: | Accepted for publication |
ISSN: | 0937-0862 |
eISSN: | 2364-3943 |
URN / URL: |
Der Beitrag untersucht die möglichen Folgen der aktuellen humanitären Zuwanderung nach Deutschland für die Nachhaltigkeit der Staatsfinanzen. Mit dem Instrument der Generationenbilanzierung wird ein Spektrum an langfristigen Budgetentwicklungen vorausberechnet, wobei die Dauer bis zur wirtschaftlichen Integration und die fiskalische Leistungskraft in Abhängigkeit von der verwertbaren beruflichen Qualifikation als politisch gestaltbare Größen im Zentrum stehen. Die Befunde zeigen, dass die Aufnahme der Flüchtlinge in Deutschland die Tragfähigkeit der Staatsfinanzen eher verschlechtern als verbessern dürfte. Die finanziellen Zusatzlasten für die einheimische Bevölkerung scheinen aber insgesamt noch beherrschbar, wenn der Flüchtlingsstrom nicht länger anhält. Zudem könnten wirksame aktive Maßnahmen zur Integration und beruflichen Qualifizierung der humanitären Zuwanderer als soziale Investition substantielle positive Renditen abwerfen.