Journal article

Vergleich der Tiergerechtheit von Milchviehlaufställen auf konventionellen und ökologischen Betrieben



Publication Details
Authors:
Hörning, B.

Publication year:
2000
Journal:
Lebendige Erde
Pages range :
38-39
Volume number:
6
Issue number:
51


Abstract
Fazit Bezogen auf die untersuchte Stichprobe der eingestreuten Laufställe wiesen die ökologischen Betriebe eine durchschnittlich höhere Tiergerechtheit auf. Dies galt jedoch nicht für alle Ein-zelbetriebe. Insgesamt gibt es aber noch viele Biobetriebe, bei denen Verbesserungen der Tiergerechtheit nötig und möglich sind (z.B. Anbindeställe oder Standard-Boxenlaufställe). Die untersuchten Bewertungssysteme zeichnen sich durch eine gute Praktikabilität aus. Je nach System lag die Erhebungsdauer zwischen 30 und 90 Minuten. In Österreich wurde eine hohe Wiederholbarkeit der Beurteilungen zwischen verschiedenen Anwendern ermittelt. Zur Erhöhung der Aussagekraft bezüglich der Tiergerechtheit sollten jedoch mehr tierbezogene Merkmale herangezogen werden, die sich einfach ermitteln lassen (z.B. bei Rindern Bonitie-rung von Verschmutzung, Verletzungen oder Lahmheiten).

Last updated on 2024-07-05 at 13:23