Aufsatz in einer Fachzeitschrift
Ökologische Bienenhaltung - was zeichnet sie aus?
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Keppler, C.; Hähnle, A. |
Publikationsjahr: | 2002 |
Zeitschrift: | Deutsches Bienenjournal |
Seitenbereich: | 20-21 |
Heftnummer: | 10 |
ISSN: | 0943-2914 |
eISSN: | 0943-2914 |
URN / URL: |
Zusammenfassung, Abstract
Unter ökologischer Bienenhaltung ist eine naturnahe, artgemä{ß}e Bienenhaltung zu verstehen, die den Grundsätzen der ökologischen Landbewirtschaftung folgt. Ziel der ökologischen Bienenhaltung ist eine hohe Qualität der Imkereiprodukte, die sich dadurch auszeichnen, dass sie unverfälscht sind und eine niedrige Belastung mit Schadstoffen aufweisen. Wie funktioniert ökologische Bienenhaltung, was ist bei ihr anders?
Unter ökologischer Bienenhaltung ist eine naturnahe, artgemä{ß}e Bienenhaltung zu verstehen, die den Grundsätzen der ökologischen Landbewirtschaftung folgt. Ziel der ökologischen Bienenhaltung ist eine hohe Qualität der Imkereiprodukte, die sich dadurch auszeichnen, dass sie unverfälscht sind und eine niedrige Belastung mit Schadstoffen aufweisen. Wie funktioniert ökologische Bienenhaltung, was ist bei ihr anders?