Technical documentation

Die Bedeutung der Hörner für die Kuh



Publication Details
Authors:
Spengler Neff, A.; Hurni, B.; Streiff, R.; Bigler, M.; Haeni, R.; Ivemeyer, S.; Knösel, M.; Letsch, A.; Loeffler, T.; Schipholt, H.; Mayer, A.; Mika, P.; Müller, C.; Müller, D.; Oswald, H.; Schmid, R.; Sperling, U.; Till, H.; Walle, A.
Publisher:
FiBL, Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft, Demeter, Bioland Beratung GmbH und IBLA
Place:
CH-Schweiz, CH-Liestal, D-Darmstadt, D-Mainz und L-Munsbach

Publication year:
2015
Title of series:
FiBL-Merkblatt
ISBN:
978-3-03736-272-3
Languages:
German


Abstract


Kaum ein Tierorgan wird so viel diskutiert wie das Kuhhorn. Es fasziniert und stört manchmal. Viele Kühe tragen heute keine Hörner mehr, weil ihnen die Hornanlagen als Kälber entfernt oder die Hörner weggezüchtet wurden. Bevor wir entscheiden, einen solchen Eingriff vorzunehmen, sollten wir uns bewusst machen, was das Horn für die Kuh bedeutet. Diese Broschüre fasst Grundlagenkenntnisse und Beobachtungen zusammen, die zur Klärung offener Fragen beitragen können




Authors/Editors

Last updated on 2024-07-05 at 13:22