Aufsatz in einer Fachzeitschrift

Der Status der Wildkatze in der Stadt und im Landkreis Kassel



Details zur Publikation
Autor(inn)en:
Lang, J.; Godt, J.; Bitsch, S.; Hellmuth, J.; Simon, O.; Arend, T.; Gruber, J.

Publikationsjahr:
2010
Zeitschrift:
Philippia
Seitenbereich:
281-288
Jahrgang/Band :
14
Heftnummer:
4


Zusammenfassung, Abstract


In Hessen existieren zwei bundesweit bedeutende, größere Wildkatzenvorkommen im nordosthessischen Bergland und im Taunus. In den letzten Jahren wurden weitere Vorkommen unter anderem im Kellerwald und Rothaargebirge entdeckt. Der Status der Wildkatze in der Stadt und im Landkreis Kassel war bisher, außerhalb des Reinhardswaldes, unklar. Nach vermehrten Hinweisen auf Wildkatzen im Landkreis, führte der BUND Kassel in Kooperation mit der Universität Kassel, dem Institut für Tierökologie und Naturbildung und dem Forstamt Wolfhagen im Winter 2008/2009 eine Lockstockuntersuchung durch. Dabei wurde die Wildkatze mit mindestens fünf Individuen in mehreren Waldgebieten nachgewiesen. Die Bedeutung der Funde für den Status der Wildkatze in Nordhessen sowie die artenschutzrechtlichen Konsequenzen werden diskutiert.




Autor(inn)en / Herausgeber(innen)

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:41