Aufsatz in einer Fachzeitschrift

Ohne Moos nichts los? Zugang junger Menschen zu Freizeitaktivitäten.



Details zur Publikation
Autor(inn)en:
Fehr, S.

Publikationsjahr:
2012
Seitenbereich:
297-306
Jahrgang/Band :
61


Zusammenfassung, Abstract
In modernen Wohlfahrtsgesellschaften besteht der sozialstaatlicheAnspruch, Bürgern unabhängig von Herkunft und Einkommengleichen Zugang zu Institutionen zu vermitteln, die Lebenschancenbeeinflussen. Freizeit rückt als Dimension gesellschaftlicherTeilhabe in den Fokus öffentlicher Diskurse um Armut undBildungschancen. Die Studie nutzt Daten des Panels ‚Arbeitsmarktund soziale Sicherung‘ (PASS), um über die Freizeitaktivitätenjunger Menschen den Zusammenhang zwischen sozialerLage und individuellen Lebenschancen zu vermitteln. In dieAnalyse fließen Simmels Überlegungen zur Armut durch Hilfebedürftigkeitein. Im Ergebnis finden arme junge Menschen wenigerZugang zu Freizeitaktivitäten, die den Aufbau nachgefragterRessourcen begünstigen. Entscheidender Einflussfaktor ist ihrkulturelles Kapital.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:44