Conference proceedings article
Befragung zum Status-Quo der Tierhaltung bei 287 süddeutschen Bio-Betrieben (Demeter- und Bioland)
Publication Details
Authors: | Hörning, B.; Aigner, S.; Aubel, E.; Schubbert, A.; Simantke, C.; Bussemas, R.; Trei, G. |
Editor: | Freyer, Bernhard |
Publisher: | Bernhard Freyer BOKU Wien |
Place: | Wien |
Publication year: | 2003 |
Pages range : | 245-248 |
Book title: | Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau. Ökologischer Landbau der Zukunft |
URN / URL: |
Abstract
Fazit: Die gegenüber früheren Untersuchungen gestiegenen Bestandsgrö{ß}en weisen darauf hin, da{ß} sich im ökologischen Landbau ein ähnlicher Strukturwandel wie in der konventionellen Landwirtschaft vollzieht (Wachstum und Spezialisierung). Die Auswertung zeigt ferner, da{ß} die Betriebe zunehmend bemüht sind, bereits jetzt den zukünftigen Haltungsvorschriften der EU-Verordnung zu entsprechen. Fast alle Betriebe führen Weidegang durch und trotz der relativ geringen Bestandsgrö{ß}e haben die meisten Betriebe bereits Laufställe; Auslaufmöglichkeiten fallen demgegenüber allerdings noch ab.
Fazit: Die gegenüber früheren Untersuchungen gestiegenen Bestandsgrö{ß}en weisen darauf hin, da{ß} sich im ökologischen Landbau ein ähnlicher Strukturwandel wie in der konventionellen Landwirtschaft vollzieht (Wachstum und Spezialisierung). Die Auswertung zeigt ferner, da{ß} die Betriebe zunehmend bemüht sind, bereits jetzt den zukünftigen Haltungsvorschriften der EU-Verordnung zu entsprechen. Fast alle Betriebe führen Weidegang durch und trotz der relativ geringen Bestandsgrö{ß}e haben die meisten Betriebe bereits Laufställe; Auslaufmöglichkeiten fallen demgegenüber allerdings noch ab.