Beitrag in einem Tagungsband
Studieneingangstests und Studienerfolg. Mögliche Zusammenhänge am Beispiel zweier Hochschulen
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Koepf, W.; Greefrath, G.; Neugebauer, C.; Hoever, G. |
Herausgeber: | Roth, J.; Ames, J. |
Verlag: | WTM-Verlag |
Verlagsort / Veröffentlichungsort: | Münster |
Publikationsjahr: | 2014 |
Seitenbereich: | 451-454 |
Buchtitel: | Beiträge zum Mathematikunterricht |
Jahrgang/Band : | 1 |
Zusammenfassung, Abstract
Tests zu Studienbeginn werden an vielen Hochschulen durchgeführt, um die mathematischen Fähigkeiten der Studienanfänger zu ermitteln. Am Beispiel der Daten von der Universität Kassel und der Fachhochschule Aachenwerden Einflüsse von Vorkursen und Zusammenhänge der Ergebnisse von Studieneingangstests und Mathematikklausuren der ersten Semester untersucht. Es zeigt sich ein durchaus unterschiedliches Bild - in Abhängigkeitder konkreten Rahmenbedingungen.
Tests zu Studienbeginn werden an vielen Hochschulen durchgeführt, um die mathematischen Fähigkeiten der Studienanfänger zu ermitteln. Am Beispiel der Daten von der Universität Kassel und der Fachhochschule Aachenwerden Einflüsse von Vorkursen und Zusammenhänge der Ergebnisse von Studieneingangstests und Mathematikklausuren der ersten Semester untersucht. Es zeigt sich ein durchaus unterschiedliches Bild - in Abhängigkeitder konkreten Rahmenbedingungen.