Contribution in edited book
Menschmodellierung bei informatorischer Arbeit
Publication Details
Authors: | Schmidt, L. |
Editor: | Landau, K. |
Publisher: | Gentner |
Place: | Stuttgart |
Publication year: | 2007 |
Pages range : | 851-853 |
Book title: | Lexikon Arbeitsgestaltung: Best Practice im Arbeitsprozess: Best Practice im Arbeitsprozess |
ISBN: | 9783872476555 |
Abstract
Informatorische (geistige) Arbeit bildet den Gegensatz zur energetischen (körperlichen, physikalischen) Arbeit und umfasst die Wahrnehmung (Perzeption) und Informationsverarbeitung (Kognition). Es gibt eine Vielzahl von ModelIierungsansätzen für die menschliche Informationsverarbeitung; ein weit verbreitetes Grundmodell basiert auf der Unterscheidung von Verarbeitungsstufen und Informationsspeichern, die der bewussten oder unbewussten Steuerung durch die menschliche Aufmerksamkeit unterliegen.
Informatorische (geistige) Arbeit bildet den Gegensatz zur energetischen (körperlichen, physikalischen) Arbeit und umfasst die Wahrnehmung (Perzeption) und Informationsverarbeitung (Kognition). Es gibt eine Vielzahl von ModelIierungsansätzen für die menschliche Informationsverarbeitung; ein weit verbreitetes Grundmodell basiert auf der Unterscheidung von Verarbeitungsstufen und Informationsspeichern, die der bewussten oder unbewussten Steuerung durch die menschliche Aufmerksamkeit unterliegen.