Conference proceedings article
Physiologische Grenzen der menschlichen Wahrnehmung in virtuellen Umgebungen
Publication Details
Authors: | Schmidt, L.; Oehme, O. |
Editor: | Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. |
Publisher: | GfA-Press |
Place: | Dortmund |
Publication year: | 2007 |
Pages range : | 299-302 |
Book title: | Kompetenzentwicklung in realen und virtuellen Arbeitssystemen: 53. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Magdeburg 2007) |
ISBN: | 9783936804041 |
Abstract
Beitragsgegenstand ist die Berücksichtigung physiologischer Faktoren der menschlichen visuellen Wahrnehmung bei der Gestaltung von Arbeitssystemen mit virtuellen Umgebungen. Mit den Ergebnissen der vorgestellten Studie kann belegt werden, dass der Abstand der Versuchspersonen von der Projektionsfläche und der Grad der Entkopplung von Akkommodation und Vergenz einen statistisch signifikanten Einfluss auf die Verzerrung der Tiefenwahrnehmung haben. Als weiterer Einflussfaktor konnte die Benutzererfahrung im Umgang mit 3D-Visualisierung identifiziert werden.
Beitragsgegenstand ist die Berücksichtigung physiologischer Faktoren der menschlichen visuellen Wahrnehmung bei der Gestaltung von Arbeitssystemen mit virtuellen Umgebungen. Mit den Ergebnissen der vorgestellten Studie kann belegt werden, dass der Abstand der Versuchspersonen von der Projektionsfläche und der Grad der Entkopplung von Akkommodation und Vergenz einen statistisch signifikanten Einfluss auf die Verzerrung der Tiefenwahrnehmung haben. Als weiterer Einflussfaktor konnte die Benutzererfahrung im Umgang mit 3D-Visualisierung identifiziert werden.